![]() |
Die Treiber in den PPAs sind definitiv eine solide und verlässliche Sache, jedoch ist es manchmal nötig wirklich den allerneuesten Treiber zu installieren. |
weiterlesenLinux Mint 17.3: Den allerneuesten NVIDIA Treiber installieren
![]() |
Die Treiber in den PPAs sind definitiv eine solide und verlässliche Sache, jedoch ist es manchmal nötig wirklich den allerneuesten Treiber zu installieren. |
weiterlesenLinux Mint 17.3: Den allerneuesten NVIDIA Treiber installieren
![]() |
Das hat Clement Lefebvre, der Projektleiter, in einem Kommentar auf dem Linux Mint Blog erzählt. |
weiterlesenLinux Mint wurde über eine WordPress Installation gehackt
![]() |
Der Schaden an der Linux Mint Website ist offenbar größer wie gedacht. |
weiterlesenDetails zu dem Angriff auf die Linux-Mint Website
![]() |
Da ich auch das mal probieren wollte, machte ich mich daran eine solche Testseite aufzusetzen. Ich beschreibe mein Vorgehen anhand von Linux Mint 17.3 "Rosa". |
weiterlesenWie bringe ich eine Website im Tor-Netzwerk online?
![]() |
Die Lücke kann von einem Angreifer ausgenutzt werden um root Rechte zu erlangen um beliebigen Code auszuführen |
weiterlesenKritisches Sicherheitsproblem im aktuellen Linux und Android Kernel
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Damit diese Seite funktioniert ist es notwendig kleine Dateien (genannt Cookies) auf deinem Computer zu speichern. Zudem erhöhen die Cookies den Bedienungskomfort für dich. Google selbst verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem gibt Google Informationen zur Nutzung unserer Website an dessen Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Die geschieht über die eingeblendeten Werbebanner. Wenn du diese Seite benutzt stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Über Ihre Browsereinstellungen kannst du entscheiden ob Cookies angenommen werden oder nicht. Auch kannst du Cookies jederzeit und auch gezielt über den Browser löschen. Due kannst den Browser auch so konfigurieren das beim Schliessen alle Cookies automatisch gelöscht werden. Weit über 90% aller Webseiten setzen Cookies. Jedoch werden wir seit dem 26. Mai 2012 per EU Datenschutz Regelung dazu aufgefordert zuerst deine Zustimmung einzuholen.